Jahr: 2024

Der aktuelle Tipp.

Änderungen bei Meldepflichten für Fremdwährungskonten spätestens ab 2025

Anleger, die Kapitaleinkünfte erzielen, erhalten eine Bescheinigung über diese Einkünfte sowie ggf. bereits abgeführte Abgeltungssteuern […]

E-Rechnungspflicht ab 2025 – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine verpflichtende E-Rechnung für den B2B-Geschäftsverkehr. Dies […]

Meldepflicht elektronischer Kassen- und anderer Grundaufzeichnungssysteme ab 1.1.2025

Das Bundesministerium der Finanzen hat in mehreren Schreiben nun die Aufnahme der Meldepflicht für elektronische […]

Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden – Ehegattensplitting soll bleiben

Die Bundesregierung plant die Abschaffung der Steuerklassen III und V. Der Zeitpunkt ist ungewiss. Die […]

Zu den Anforderungen an ein ordnungsgemäßes elektronisches Fahrtenbuch

Die unentgeltliche oder verbilligte Überlassung eines PKW durch einen Arbeitgeber an angestellte Geschäftsführer oder Mitarbeiter […]

Änderungen beim Elterngeld ab dem 1.4.2024

Beim Bezug von Elterngeld hat der Gesetzgeber für Geburten ab dem 1.4.2024 einige Änderungen vorgenommen. […]

Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer in 2024 für wirtschaftlich Tätige

Bereits im Jahr 2003 wurde beschlossen, dass zur besseren Unterscheidbarkeit in steuerlichen Angelegenheiten zwischen privater […]

Notwendigkeit von Amazon Business als Unternehmer

Nicht nur Privatleute, sondern zahlreiche Unternehmen kaufen beim Versandhandelsriesen Amazon ein. Da Amazon bei Bestellungen […]

Wachstumschancengesetz – ein kurzer Überblick

Das sog. Wachstumschancengesetz (WCG) ist am 28.3.2024 in Kraft getreten. Die Änderungen gelten größtenteils rückwirkend […]

Steuerbefreiung der Einnahmen aus kleinen PV-Anlagen

Mini-Solaranlagen, oft als Balkonkraftwerke bezeichnet, erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund der Förderungen in […]

Unverhältnismäßig hohe Zahlung kein Trinkgeld

Das Finanzgericht Köln (FG) hat in zwei rechtskräftigen Urteilen vom 14.12.2022 Klarstellungen zur steuerlichen Behandlung […]

Wichtige Termine

Fälligkeit USt/LSt/ESt-VZ/KSt-VZ/KiStVZ
10. Juni 2025 
Abgabe SV Meldung
23. Juni 2025
Fälligkeit SV-Beiträge
26. Juni 2025
Fälligkeit USt/LSt
10. Juli 2025
Abgabe SV Meldung
24. Juli 2025
Fälligkeit SV-Beiträge
29. Juli 2025
Fälligkeit USt/LSt
11. August 2025
Fälligkeit GewSt/GrSt
18. August 2025
Abgabe SV Meldung
22. August 2025
Fälligkeit SV-Beiträge
27. August 2025
Fälligkeit USt/LSt/ESt-VZ/KSt-VZ/KiStVZ
10. September 2025
Abgabe SV-Meldung
23. September 2025
Fälligkeit SV-Beiträge
26. September 2025
Fälligkeit USt / LSt
10. Oktober 2025
Abgabe SV Meldung
24. Oktober 2025
Fälligkeit USt/LSt
10. November 2025
Fälligkeit GewSt/GrSt
17. November 2025
Abgabe SV Meldung
21. November 2025
Fälligkeit SV-Beiträge
26. November 2025
Fälligkeit USt/LSt/ESt-VZ/KSt-VZ/KiStVZ
10. Dezember 2025
Abgabe SV Meldung
18. Dezember 2025
Fälligkeit SV-Beiträge
29.Dezember 2025

Melden Sie sich zu unserem Beigel Update an, um keine Steuertipps und aktuelle Themen zu verpassen

Profitieren Sie von unserer Expertise

bernhard beigel
Zum Profil

Bernhard Beigel

Partner · Steuerberater · Rechtsanwalt · Wirtschaftsprüfer
Thomas Beigel
Zum Profil

Thomas Beigel

Partner · Steuerberater
Chistoph Beigel
Zum Profil

Christoph Beigel

Partner · Steuerberater · Rechtsanwalt
Kontakt
Sie haben Fragen zu Ihren Steuern, zur Unternehmensnachfolge oder zur Gründung? Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie persönlich, zuverlässig und unkompliziert bei allen steuerlichen Anliegen.
map pin icon

Adresse

Kaiser-Wilhelm-Straße 3 A
82319 Starnberg

Telefonnummer

T: +49 8151 3600 0
email-2 icon

E-Mail Adresse

mail@beigel-steuerberater.de
bag-2 icon

Öffnungszeiten

Mo. - Do. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns

Bitte lassen Sie uns kurz wissen, worum es geht.
Karriere
cross